Fernsehfilm · 88 Min · Deutschland · 2021
Das Leben rast. Und manchmal überholt es uns. Ohne, dass wir es merken.
Bei TANJA (51) ist eigentlich alles wie immer: Sie kämpft sich durchs Leben. Alles ist ein wenig zu schnell und zu durcheinander, aber sie versucht mitzuhalten. Bis LISA (21), ihre Tochter, auszieht und auch in ihrem Job als Schaufensterdekorateurin die Aufträge immer weniger werden - online Shopping sei Dank. Sie wird mit existentiellen Fragen konfrontiert: Wie bin ich eigentlich da gelandet, wo ich gerade bin? Und ist das wirklich das Leben, was ich mir erträumt hatte? Unterstützt von ihrer Freundin IMKE (57), besorgt um ihre Mutter ELLEN (76) und herausgefordert von ihrer Tochter Lisa beginnt Tanja ihr Leben auf den Kopf zu stellen und sich nochmal neu zu erfinden. Sie nimmt neue Herausforderungen im Job an und verknallt sich in den jüngeren NICK (31). Anstelle zu überprüfen, was sie überhaupt in ihrem Leben will, verschärft sie ihr Tempo und lädt sich immer neue Baustellen auf. Sie schiesst übers Ziel hinaus und verliert nach und nach den Kontakt zu sich - und zu ihren Lieben. Erst als Tanja klar wird, dass sie auf dem besten Weg ist, ein Mensch zu werden, der sie selber nie sein wollte, besinnt sie sich und findet zurück. Zu Lisa und Ellen. Zu Imke. Zu sich selbst.
Zu sehen in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/filme/filme-sonstige/immer-der-nase-nach-108.html
Am 10. und 13.9.2021 auf dem Festival des deutschen Filmes in Ludwigshafen
Besetzung
Claudia Michelsen
Corinna Harfouch
Lena Klenke
Banafshe Hourmazdi
Helgi Schmidt
Thelma Buabeng
Daniel Zillmann
Rafael Gareisen
Deniz Orta
Larissa Herden
Stephan Szasz
Angela Winkler
Stab
Regie und Drehbuch
Kerstin Polte
Kamera
Katharina Bühler
Szenenbild
Winnie Christiansen
Anne Storandt
Kostüme
Tanja Liebermann
Ton
Claudia Mattai del Moro
Musik
Hannes Shaban Gwisdek
Marco Meister
Robert Meister
Schnitt
Julia Wiedwald
Sounddesign
Daniel Hobi
Eckhard Blach
Mischung
Clemens Grulich
Produzentin
Katrin Haase
Redakteurin
Beate Bramstedt






